
Nico Elsner
Landtagskandidat für Lutherstadt Wittenberg und Zahna-Elster
Nico Elsner
Landtagskandidat für Lutherstadt Wittenberg und Zahna-Elster
Mein Name ist Nico Elsner, ich bin 24 Jahre alt und wurde in der Lutherstadt Wittenberg geboren. Meine Kindheit habe ich in den ersten neun Jahren zum Teil in Zahna und anschließend in Wittenberg verbracht – Orte, die mich geprägt haben und die ich bis heute als meine Heimat betrachte. Heute lebe ich wieder in Wittenberg und engagiere mich hier mit Herz und Überzeugung für unsere Region.
Seit 2024 bin ich Mitglied des Stadtrates der Lutherstadt Wittenberg. Politik bedeutet für mich nicht nur reden, sondern vor allem zuhören, gestalten und Verantwortung übernehmen.
Ich kandidiere für den Landtag von Sachsen-Anhalt, weil ich überzeugt bin, dass unser Land eine gute Zukunft verdient – mit Mut, Verlässlichkeit und einer klaren Haltung.
Ich stehe für eine Politik mit Bodenhaftung – ehrlich, verbindlich und bürgernah. Mein Ziel ist es, die Anliegen der Menschen aus Wittenberg und Zahna-Elster direkt in den Landtag zu tragen und dort mit klarer Stimme für unsere Heimat einzutreten.
Gemeinsam können wir Sachsen-Anhalt weiter voranbringen – sicher, stark und zukunftsorientiert.
MEINE THEMEN
Meine Schwerpunkte liegen auf den Themen Sicherheit, Bildung, Wirtschaft, Kultur und Ehrenamt – denn sie sind das Fundament eines starken und lebenswerten Sachsen-Anhalts.
Wir brauchen eine Polizei, die stark ist, die sichtbar ist und die Rückendeckung von der Politik bekommt.
Wer unsere Sicherheit infrage stellt, stellt unser Zusammenleben in Frage. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit.
Deshalb will ich ein Sachsen-Anhalt, in dem die Menschen ohne Angst leben können – in der Stadt wie auf dem Land.
Wir brauchen beste Bildung für unsere Kinder.
Wir werden dafür sorgen, dass genügend Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen stehen, Digitalisierung endlich im Klassenzimmer ankommt und unser Bildungssystem reformiert wird.
Fakt ist:
So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben.
Hier bei uns zeigt sich Stärke nicht in Wolkenkratzern, sondern in Werkhallen, Betrieben und Familienunternehmen.
Ob Chemieindustrie oder Mittelstand – sie sind das Herz unserer Wirtschaft und Lebensader unserer Heimat.
Wir müssen sie entlasten, statt sie zu bremsen. Genehmigungen dürfen keine Bremsklötze für Unternehmen sein.
Unsere Heimat ist ein kulturelles Zentrum von Weltrang.
Kultur ist Identität, Standortfaktor und Lebensgefühl. Wir müssen sie pflegen, fördern und schützen – von den großen Institutionen, bis zu den Vereinen, Kirchen und Ehrenamtlichen.
Ohne all das, was unser Land so wunderbar macht, gibt es keine lebendige Gesellschaft.
Aktuelles
Mit 100 Prozent der Stimmen wurde der Wittenberger Nico Elsner am 11. Oktober 2025 von der CDU im Wahlkreis 24 (Wittenberg und Zahna-Elster) zum Kandidaten für die Landtagswahl am 6. September 2026 gewählt. Er soll damit die Nachfolge von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff als örtlicher Landtagsabgeordneter antreten, der diesen Wahlkreis über viele Jahre im…
Im Rahmen ihres 4. Bürgergesprächs Anfang Juli boten der CDU-Stadtverband und die CDU-Ratsfraktion Wittenberg den Besucherinnen und Besuchern kostenfrei Essen an. Statt eines Preises waren die Gäste eingeladen, für das Katharina-von-Bora-Hospiz in Wittenberg zu spenden. Die dabei gesammelten Spenden wurden nun durch den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Nico Elsner, sowie den Wittenberger…